Wirkstoffe Naturkosmetik
Aloe Vera Extrakt Pulver 200:1
Es ist feuchtigkeitsspendend und lindert Hautrötungen. Es ist entzündungshemmend, beruhigend, hydratisierend und unterstützt die Regeneration. Ein Hauptanwendungsgebiet ist die Unterstützung der Elastizität der Haut durch Aloe Vera, um so der Faltentiefe entgegenzuwirken.
Arganöl
Das Öl enthält über 80 % ungesättigte Fettsäuren und natürliches Vitamin E. Arganöl wirkt als Hautpflegeöl wohltuend bei Akne und Hautallergien.
Brokkolisamensamöl
Es erhöht die Nasskämmbarkeit, verleiht dem Haar Weichheit und Glanz und wirkt glättend, ohne das Haar strähnig zu machen.
Cetylalkohol
Cetylalkohol wird als Co-Emulgator und als Konsistenzgeber bei Cremes und Lotionen eingesetzt. Damit werden recht feste Emulsionen hergestellt, die sich aber dennoch gut auf der Haut verteilen lassen.
Cupuacu
Cupuacubutter ist und reich Vitamin E und enthält einen hohen Anteil an Phytosterolen. Cupuacu gibt Haut und Haar Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit.
D-Panthenol
D-Panthenol ist das Provitamin der D-Pantothensäure (Vitamin B5), welches eine Schlüsselrolle im menschlichen Zwischenstoffwechsel spielt. Wirkt beruhigend, feuchtigkeitsspendend, lindert Hautreizungen und regt die Zellerneuerung an.
Emulmetik
Emulmetik 320 ist hypoallergen, gibt Feuchtigkeit und vermittelt ein beruhigend-kühlendes Gefühl. Dabei fettet es nicht und macht die Haut samtweich. Auch ROC und Nivea nutzen diesen Emulgator.
Ghassoul
Durch die hohe Absorptionskraft der Tonminerale entsteht ein unglaublicher Reinigungseffekt - völlig ohne Tenside oder andere waschaktive Substanzen!
Glycerin
Glycerin ist ein Feuchthaltemittel für Cremes und Lotionen. Es vermittelt ein angenehmes, weiches Hautgefühl.
Haarguar
Verhindert die Aufladung der Haare nach dem Waschen und verbessert die Kämmbarkeit.
Hamamelisextrakt
Hamamelis wirkt juckreizstillend. Es eignet sich für spröde, trockene Haut und fördert die Abheilung oberflächige Hautirritationen.
Hibiskusextrakt
Hibiskusextrakt wirkt entzündungshemmend, erhöht die Hautelastizität, was zu einem Glättungseffekt führt. Stark antioxidative Wirkung.
Kaolin
Weißes Gestein zum Einfärben.
Kamillenhydrolat
Die blaue Kamille ist hilfreich bei vielerlei Hautproblemen. Gerade bei Akne kann sie durch ihre entzündungshemmende, juckreizstillende und antibakterielle Wirkung unterstützend wirken.
Für trockene, gereizte oder entzündete Haut ist Kamillenhydrolat eine Wohltat und unterstützt die Regeneration.
Keratin
Keratin ist der wesentliche Bestandteil der Hornschicht in Haar, Haut und Fingernägel. Es macht das Haar glatt, glänzend und besser kämmbar.
Macadamianussöl
Sensible und empfindliche Haut ist dankbar für dieses Öl, beugt es doch der Austrocknung und dem damit verbundenen Flexibilitätsverlust sowie dem allmählichen Erlahmen der Erneuerungsfähigkeit der Haut vor.
Mit seiner straffenden Wirkung ist das Öl ein wertvolles Anti-Falten-Mittel, das gut in die Haut eindringt, sie glättet, pflegt und nährt.
Magermilchpulver
Magermilchpulver enthält Vitamine: A, C und die Vitamine B6 und B12.
Natriumlaktat
Ist ein Feuchthaltemittel. Natriumlaktat ist Bestandteil des hauteigenen "Schutzfilms", der die Haut vor Austrocknung bewahrt.
Phytosteryl Macadamiate
Es wirkt entzündungshemmend, hautberuhigend und hilft gegen Hautalterung.
Rosenhydrolat
Es beruhigt und und kühlt gereizte Haut, wirkt entzündungshemmend bei unreiner Haut, tonisiert und strafft die reifere Haut.
Seidenprotein
Für ein seidiges Hautgefühl und bei stark beanspruchter Haut. Mit feuchtigkeitsspendenden und filmbildenden Eigenschaft.
Sheabutter
Sheabutter, auch Karitébutter genannt, ergibt eine feste helle Seife mit cremigem Schaum und kann bis 100% eingesetzt werden. Sheabutter enthält einen hohen Anteil an Unverseifbarem und zeichnet sich durch viele auf die Haut positiv wirkende Eigenschaften aus. Durch die hohe Verträglichkeit der Sheabutter kann Sie universell eingesetzt werden und hilft besonders bei rissiger, trockener und zu Neurodermitis neigender Haut. Aber auch unreine Haut profitiert von den Eigenschaften der Sheabutter.
Sodium PCA
Wie Glycerin, Natriumlaktat und Sorbit bindet Sodium PCA Wasser. Es ist reich an Natriumsalzen, wie sie auch in der Haut vorkommen. Es unterstützt die Geschmeidigkeit und Feuchtigkeitsbildung der Haut.
Sojalecithin
Wird aus Soja hergestellt und ist besonders geeignet bei trockener und sehr trockener Haut.
Squalan
Macht die Haut "wie Samt und Seide".
Stearinsäure
Stearinsäure sorgt auch mit geringer Einsatzmenge für schöne glatte und feste Seifen und wird aufgrund der schaumfördernden und -stabilisierenden Eigenschaften in höhere Konzentration (bis ca. 25%) in Rasierseifen eingesetzt.
Urea / Allantoin (Harnstoff)
Allantoin wirkt reizlindernd, zellregenerierend und glättet raue und rissige Haut, verbessert die Feuchthaltefähigkeit.
Vitamin A Palmitat Fluid
Vitamin A Palmitat Fluid wird sehr gut von der Haut aufgenommen und in der Hornschicht der Haut in seine Bestandteile Vitamin A und Palmitinsäure aufgespalten. Ebenfalls erhöht Vitamin A die Zellteilungsrate, was zu einer Verdickung der Hornschicht führt. Mit dem Älterwerden nimmt die Zellteilung der Haut ab, die Haut wird dünner und es entstehen Falten. Zudem verringert Vitamin A die Faltentiefe.
Vitamine E
Vitamin E schützt die Haut vor schädigenden Auswirkungen des Sonnenbadens. Es Verbesserung die Feuchtigkeitsregulation und glättet die Hautoberfläche.
Xanthan/Cosphaderm X34
Xanthan ist ein hautfreundlicher Gelbildner